Unsere Stiftung «Ersthelfer Nordwestschweiz» wurde mit der öffentlichen Beurkundung am 6. Februar 2018 gegründet. Die Stiftung hat ihren Stiftungssitz am Universitätsspital Basel und untersteht der Aufsicht der Berufsfürsorge und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB). Die langfristige Finanzierung soll durch Spenden, einen Gönnerverein und Beratungen wie beispielsweise zu AED (Automatischer Externer Defibrillator)-Beschaffungen oder deren öffentliche Positionierung - gesichert werden.
Designierter Stiftungsrat 2018-2022
HERR DR. MED. PATRICK SIEBENPFUND
Präsident
KontaktPSiebenpfund
HERR PROF. DR. MED. WOLFGANG UMMENHOFER
Vizepräsident
KontaktWUmmenhofer
HERR PROF. DR. MED. RAOUL FURLANO
Mitglied
KontaktRFurlano
HERR DR. ROBERT C. KELLER
Mitglied
KontaktRCKeller
HERR DR. MED. MARCEL SCHÜEPP
Mitglied
KontaktMSchuepp
HERR DANIEL FRINGELI
Mitglied
KontaktDFringeli
HERR PROF. DR. MED. RABAN JEGER
Mitglied
KontaktRJeger
FRAU BEATRICE WESSNER
Mitglied
KontaktBWessner
HERR ADRIAN SCHÄRER
Mitglied
KontaktASchaerer
HERR WERNER STAMPFLI
Mitglied
KontaktWStampfli
DR. MED. OLIVER REISTEN
Mitglied
KontaktOReisten
Die Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz engagiert sich für die Optimierung der Rettungskette in unserer Region. In erster Linie sollen die Überlebenschancen von Notfallpatienten bei einem Herz-Kreislaufstillstand verbessert werden: Beim Herz-Kreislaufstillstand zählt jede Minute. Die Überlebenschancen eines Herz-Kreislaufstillstands ausserhalb des Spitals lagen vor dem Start der smartphone basierten Alarmierung von «First Respondern» in der Region Basel noch unter 10%, denn zu oft werden vor Eintreffen des professionellen Rettungsdienstes keine Reanimationsmassnahmen ergriffen.
Eine Überlebenschance von über 50% ist aber keine Utopie, sondern in einigen Regionen bereits heute Realität. Mit der Verbesserung der Rettungskette in der Region Basel können also pro Jahr bis zu 50 Menschenleben gerettet werden – Menschen, von denen nicht wenige mit guter Lebensqualität wieder nach Hause zu ihren Familien und an den Arbeitsplatz zurückkehren können.
Unsere Visionen, welche wir gemeinsam erreichen und realisieren, verdanken wir nicht nur unseren Partnern und dem Stiftungsrat.
Die Verwirklichung unserer Projekte und Visionen haben wir hauptsächlich unseren Hauptsponsoren zu verdanken.
Wir bedanken uns bei:
Stiftung «Ersthelfer Nordwestschweiz»
c/o Kantonsspital Baselland
Rheinstrasse 26, 4410 Liestal
Telefon +41 79 857 59 34
KontaktInfoStErstH
Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz
c/o Universitätsspital Basel
Spitalstrasse 21
4031 Basel
Als gemeinnützige Stiftung hat die Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz von der Steuerbehörde Basel-Stadt die Steuerbefreiung erhalten.